Haus Boscha ist skulpturale Architektur, aus der Rücksprünge großzügig herausgeschält werden und lange Fensterstreifen den Körper durchschneiden. Es ist schlichte Architektur, einer statischen und konstruktiven Notwendigkeit folgend.


Titel: Haus Boscha
Art des Projektes: Architektur- und Innenarchitekturplanung inklusive Möbel- und Leuchtendesign für den Neubau eines Wohnhauses
Nutzung: Wohnen für zwei Familien
Nutzfläche: 550 m² und 450 m²
Etagen: 4 Etagen, nicht unterkellert
Raumprogramm: Wohnen, Kinderzimmer, Schlafen, Kochen, Wellness, Sauna, großzügige Dachterrassen und Gartenflächen
Leistungen: Leistungsphasen 1-9 nach HOAI
Fotograf: Peter Eichler, Mario Hein
Jahr: 2010
Künstler und Designer: die kollegen (Architekt Mario Hein BDA, Architekt Holger Seidel), Matthias Seifert (grafische Baudokumentation), Gabriele Messerschmidt (Bildhauerin), Rolf Kuhrt (Maler, Grafiker, Skulpteur), Günther Rothe (Grafiker, Möbeldesign)
Weitere Projektbeteiligte: Dipl.-Ing. (FH) Martin Klipper, Architekt BDA (technische Bauleitung), VOLA (Armaturen und Accessoires), Tischlerei Härtig und Krübel (Möbelbau und Treppen), STAHL-MICHEL Crimmitschau (Dirk Michel), moebelplus (Siematic Küche, Ansprechpartner: Rico Kellner), UHL Projektwerkstatt GmbH (Saunabau), METEC GmbH (Fensterbau, Ansprechpartner: Marko Faber), Schüco International KG (Fenster, Vertrieb Jörg Eckard, Tilo Lehmann), Deutsche Werkstätten Lebensräume (lose Möbel), Casa dolce casa (Fliesen), Installateur- und Klempnermeister Andreas Berger (Sanitär), Uhlich Bau GmbH & Co. KG (Rohbau), Tomo Storelli (Zusammenarbeit Betonveredlung)